Das Kunsthaus bleibt bis inklusive 15. März auf Grund von Auf- und Abbau geschlossen.
Die nächste Ausstellung
Aerolectics - Belinda Kazeem-Kamiński
Dauer: 16.03 - 09.06.2025
Eröffnung: 15.03, 18 Uhr
Künstlerin: Belinda Kazeem-Kamiński
Kurator*innen: Lucrezia Cippitelli, Simone Frangi
In ihrer ersten Einzelausstellung in Italien setzt sich Belinda Kazeem-Kamiński mit der Rolle des Missionswesens in Südtirol und mit seiner Bedeutung im kolonialen Gefüge Europas und Afrikas auseinander. Im Zentrum ihrer Recherche zu Aerolectics steht die Geschichte des Mädchens Asue*, das 1855 als eines von vielen Kindern von Pater Niccolò Olivieri nach Europa verschleppt wurde. Während sich die anderen Mädchen dem Klosterleben anpassten, wurde Asue* wegen ihres als unangebracht empfundenen Verhaltens als „Sturm“ bezeichnet – ein zentrales Motiv der Ausstellung. In Installationen, Videos, Text und Skulpturen beleuchtet Kazeem-Kamiński beleuchtet die erzwungene afrikanische Diaspora, insbesondere im deutschsprachigen Raum, und verknüpft in ihrer Arbeit Dokumentation mit Fiktion. Sie verleiht so der Präsenz Schwarzer Menschen, die in der europäischen Geschichtsschreibung, in der physischen Landschaft und im öffentlichen Raum oft unbemerkt geblieben ist, Sichtbarkeit.