Home  | italiano | english

AlpiTypes

Eröffnung: 24.10.2025, 19:00 Uhr
Dauer: 25.10.2025 - 18.01.2026
Kurator*innen: Antonino Benincasa, Massimo Martignoni, Anna Zinelli

Die Ausstellung "AlpiTypes"  widmet sich der zeitgenössischen Neuinterpretation und Verbindung von Lettering, Schriftgestaltung und Schriftmalerei. Der Fokus der Ausstellung liegt auf der angewandten Gebrauchsgrafik, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Südtirol, Tirol und dem Trentino entstand.

Eine Gruppe von Studierenden der Freien Universität Bozen, begleitet von dem Professor für Typografie und Grafik an der Freien Universität Bozen, Antonino Benincasa, hat historische Schriftarten neu interpretiert. Diese Arbeit bringt die bemerkenswerte Aktualität der grafischen Arbeiten zum Vorschein, die um 1900 in der Region verbreitet waren. Aus Fragmenten und unvollständigen Alphabeten, die vor allem auf Plakattiteln basierten und oft nur die notwendigsten Zeichen enthielten, ergänzten und vervollständigten die Studierenden die fehlenden Buchstaben. Das ursprüngliche typografische Konzept orientierte sich an europäischen Stilströmungen wie dem Bauhaus, dem Rationalismus, der Wiener Secession, dem Konstruktivismus und dem Arts-and-Crafts-Movement. Durch diese typografisch-archäologische Intervention werden die bislang verborgene handwerkliche Präzision, der ästhetische Anspruch und der avantgardistische Ausdruck der lokalen grafischen Produktion sichtbar gemacht. Diese Qualitäten unterstreichen die außergewöhnliche Bedeutung der Gebrauchsgrafik dieser Region.

Die Ausstellung basiert auf der umfassenden Forschung von Antonino Benincasa und Massimo Martignoni zur lokalen Grafik.  Parallel zu "AlpiTypes" ist die Ausstellung "Franz Wanner: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung" im Kunsthaus zu sehen. 

Nina Novalic, Panchieri Modern, 2024 Font inspiriert von der Typografie des Magazincovers „Enrosadira“ von Gino Pancheri
Gioele Maines, Prachensky Sport, 2024 Font inspiriert von der Typografie eines Plakats von Nicolaus Prachensky