Franz Wanner: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung
Dauer: 25.10.2025 - 18.01.2026
Künstler: Franz Wanner
Kurator*innen: Kristina Kreutzwald, Martina Oberprantacher
In seiner ersten Einzelausstellung in Italien untersucht Franz Wanner (*1975 in Bad Tölz) die im Nazismus massenhaft praktizierte Ausbeutung durch Zwangsarbeit in ihren heutigen Auswirkungen. Mit Fotografien, Filmen, Sprache und Objekten entwirft er eine Erzählung über gesellschaftliche Kontinuitäten von der NS-Diktatur bis in die Gegenwart und bezeichnet Lücken im kollektiven Gedächtnis. Dabei legt er auch Verbindungen zu seiner familiären Herkunft in Deutschland, seinem Lebensort in der Schweiz und seinem Berufsfeld als Künstler offen. Für Kunst Meran erweitert Franz Wanner seinen seit 2017 entwickelten Werkkomplex um künstlerische Analysen des Südtiroler Raums und beleuchtet den Einsatz von Zwangsarbeiter*innen in der Provinz Bozen während der Besetzung durch Nazideutschland.
Zur Eröffnung am 24. Oktober 2025 erscheint die Publikation „Franz Wanner: Eingestellte Gegenwarten. Bilder einer Ausbeutung“ im Hirmer Verlag. Parallel dazu ist die Ausstellung "AlpiTypes" im Kunsthaus zu sehen.